Aktuelles

Keine Einträge vorhanden

 
 

Unsere Teilnahme an der 29. Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Lebenshilfe

15.11.2025

Unsere Teilnahme an der 29. Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Lebenshilfe

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe fand von Freitag, 14.11.2025, bis Samstag, 15.11.2025, in Berlin statt. Wir waren dabei.

Im Hotel Estrel in Berlin fand die 29. ordentliche Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Lebenshilfe statt. Auch wir, unsere Vorständin Sandra Sailer und Peter Benzenhöfer (Vorstand des Landesverbandes der Lebenshilfe Baden-Württemberg), waren dabei und konnten wichtige Einblicke in aktuelle Diskussionen und Entwicklungen erhalten.

Wahlen zum Bundesvorstand

Ein zentrales Ereignis der Versammlung war die Wahl des neuen Bundesvorstands.
18 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich zur Wahl – dies ist ein starkes Zeichen für Engagement und Mitgestaltung innerhalb der Lebenshilfe.

Wichtige Themen und Diskussionen

Im Laufe der Versammlung wurden zentrale Fragen für die Zukunft der Lebenshilfe sowie über die gesellschaftliche Herausforderungen und Umbrüche gesprochen. Dazu gehörten unter anderem:

  • Gute Beispiele zur Umsetzung des Masterplans zur Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen sowie die Vorstellung erfolgreicher Projekte und praxisnahe Ansätze aus den verschiedenen Regionen Deutschlands.
  • Umgang und Bedeutung des Begriffs „geistige Behinderung“ 
  • Wie kann die Situation von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf verbessert werden? Wie können wir ihre Rechte und ihre Teilhabe weiter stärken.
  • Ausblick des „Lebenshilfe-Teams Zukunft“ – Setzen neuer Impulse und Ideen für die kommenden Jahre.

Besuch aus der Bundespolitik

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales.

In ihrer Rede betonte sie:
„Gleichberechtigte Teilhabe ist ein Menschenrecht. Dafür brauche es mehr inklusive Strukturen, bessere Rahmenbedingungen und ein starkes gesellschaftliches Engagement." Ihre Worte stärkten den Rücken der ca. 400 Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfe.

Der BOBBY-Preis 2025

Ein besonderer, stimmungsvoller und inspirierender Höhepunkt fand am Freitagabend statt:
Die Lebenshilfe verlieh den BOBBY-Preis 2025 an Marian und Tabea Mewes. Mit ihrer Instagram-Seite „notjustdown“ zeigen sie ein starkes, buntes und selbstbestimmtes Leben. Dies ist ein wichtiges Zeichen für Sichtbarkeit, Vielfalt und gelebte Inklusion.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Bundesvereinigung der Lebenshilfe für die gute Organisation und Aufbereitung der aktuellen Themen, die uns auch in der Arbeit vor Ort beschäftigen. Viele Gedanken und Ideen nehmen wir mit und wir werden uns den Themen und Herausforderungen stellen, um Inklusion und Teilhabe weiter in unserer Region zu stärken. 

Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V.

Geschäftsstelle
Mühlackerstraße 141
75417 Mühlacker

Telefon 07041 9542-0
Telefax 07041 9542-40

E-Mail:
nflbnshlf-vmd


Zum Seitenanfang